Der amerikanische IT-Unternehmer Ken Olsen war sich Ende der 1970er sicher, dass Privatleute niemals Computer brauchen werden. Als 2007 das erste iPhone erschien, war Apple-Gründer Steve Jobs noch überzeugt, dass

Offene Fehlerkultur für Vertriebserfolg nutzen
Die Bedeutung einer offenen Fehlerkultur im Vertrieb In der heutigen Geschäftswelt stellt die Fehlerkultur einen entscheidenden Faktor für den langfristigen Erfolg von Unternehmen dar. Sophia Kohlenberg betont in ihrem Interview die weit verbreitete Haltung, Fehler...
0 Kommentare