Unternehmen fehlt Know-how für Sales-Enablement-Plattformen
Sales-Enablement-Plattformen sollen Vertriebsmitarbeitern beim Verkauf unter die Arme greifen. Doch das klappt nur, wenn diese die Tools richtig bedienen können. Woran es sonst noch hakt und wie Unternehmer mit einer
„Es ist Aufgabe der Führungskraft, einen Vertrauensvorschuss zu geben“
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Viele Unternehmerinnen und Unternehmer würden diesem Satz zustimmen – oft, weil sie in der Vergangenheit enttäuscht wurden. Doch mangelndes Vertrauen kann dazu führen, dass
Diese Fragen helfen Ihnen, ein Top-Unternehmer zu werden
Wer nicht fragt, bleibt dumm – was die „Sesamstraße“ uns als kleine Kinder lehrte, gilt genauso für gestandene Unternehmer: Wer Fragen stellt, lernt dazu. Und er erfährt mehr über andere
Wie Sie mit positiven Bemerkungen die Teamleistung verbessern
Was ist das Losada-Verhältnis? Das Losada-Verhältnis beschreibt das Verhältnis von positiven zu negativen Aussagen, wenn Menschen in Gesprächen miteinander kommunizieren. Es beruht auf der Forschung des chilenischen Psychologen und Unternehmensberaters
Henriette Junger über Erfolg und Potenzial
Henriette Junger ist seit 20 Jahren selbständige Business-Mentorin und seit 16 Jahren Verkaufstrainerin. Seit 2018 ist sie im Online-Bereich tätig und kann somit ortsunabhängig arbeiten. Als Speakerin des Erfolgskongress hat
Mit externen Führungskräften zum Erfolgsteam
Eine zweite Führungsebene? Lange Zeit kamen Oliver Lehbrink und Simone Knappe wunderbar ohne aus. Die beiden Gesellschafter führen die Geschäfte von Knappe und Lehbrink Promotion im nordrhein-westfälischen Bünde. Die Firma
Wie ein Handwerksbetrieb eigenes Personal zu Führungskräften aufbaut
Es waren keine einfachen Monate für Anna Faust, nachdem sie im Februar 2010 zur Leiterin der neuen Dieburger Filiale des Karosseriebauers befördert worden war. 30 Jahre alt war sie damals
„Ich hatte nie damit gerechnet, dass ich mit weniger mehr erreiche“
Eigentlich hatte Britta Steffen (39) ihre Schwimmkarriere schon an den Nagel gehängt: Nach enttäuschenden Olympischen Spielen 2004 in Athen wurde ihr mit Anfang 20 alleszu viel. Doch eine Mentaltrainerin half
Vertrauen Sie nicht auf Ihr Bauchgefühl
Auch ausgewiesene Experten liegen mit ihren Urteilen falsch – häufiger sogar als landläufig angenommen. Olivier Sibony erforscht, wie gute und schlechte Entscheidungen zustande kommen. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman
So setzen Sie als Verkäufer Ihre Preise durch
Einkäufertrick 1: Das Einkaufstribunal Der Trick: Ein gängiger Trick ist, dass Kunden versuchen, Sie zu verunsichern und Druck aufzubauen. So sehen Sie sich bei manch einem Kunden einem Einkaufstribunal ausgesetzt:
Michael Schurr: „Erfolg liegt in der täglichen Lebensqualität“
Michael Schurr ist der erste System- und Erlebnisergonom und Pionier der Sitz-Steh-Dynamik (1994). Veranstalter der www.unternehmerwoche.de und Coach für LQ (Arbeits- und Lebensqualität). Als Speaker hat Michael Schurr uns im
Wann sollten Sie aufgeben?
30 Absagen soll Stephen King für seinen Roman „Carrie“ kassiert haben, bevor ein Verlag das Buch herausbrachte. Es wurde ein weltweiter Bestseller, der erste von vielen. Hätte King nach Absage
Dieser Trick macht Sie im Winter produktiver
In den ersten Monaten des neuen Jahres wollen viele Unternehmerinnen und Unternehmer gute Vorsätze verwirklichen und ihr Jahresmotto mit Leben füllen – doch ausgerechnet dann fällt den meisten das Arbeiten
So sieht die Zukunft der Führung im Vertrieb aus: Vom Anweiser zum Enabler!
Moderne Führung im Vertrieb hat zwei Voraussetzungen: Die Verkäufer handeln immer öfter selbstständig und eigenverantwortlich, die Vertriebsleiter agieren in jeder Situation souverän und passen ihr Führungsverhalten den Mitarbeitenden an. Wie
So pushen Google-Manager ihre Teams zu Top-Leistungen
Wie können Vorgesetzte dazu beitragen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, ihre Talente nutzen und fürs Unternehmen immer wichtigere Aufgaben übernehmen? Googles Antwort auf diese Frage: Führungskräfte und Beschäftigte
5 verschiedene Führungsstile und was sie ausmacht
Wie treten Chefs und Chefinnen gegenüber dem Team auf? Und: Wie lässt sich dieses Verhalten klassifizieren? Eine Systematik hat bereits 1939 der deutsche Psychologe Kurt Lewin entwickelt. Er teilte Führungsstile
Content-Ideen für den Softwarevertrieb – Social Media und Onlineshop
Content-Ideen für den Softwarevertrieb – Social Media und Onlineshop Hier finden sie Ideen zu Posts und Content für Softwareentwickler und Verkäufer von Vertriebssoftware, Marketingsoftware und CRM. Für Unternehmen, Selbständige, Ladenbesitzer,
Diese Vor- und Nachteile von E-Mail-Marketing sollten Sie kennen
Was Newsletter-Marketing erfolgreich macht Vorteil 1: Newsletter können Kunden binden „Wenn es darum geht: Wie kann ich mit bestehenden Kunden mehr Umsatz machen, wie kann ich sie reaktivieren, sodass sie
Neue Beitragshöhe: Was Arbeitgeber zur Künstlersozialabgabe wissen sollten
Fast jedes Unternehmen, das selbstständige Dienstleister fürs Marketing beauftragt, ist bei der Künstlersozialkasse (KSK) abgabepflichtig. „Es gibt insgesamt aber wenig Bewusstsein im Zusammenhang mit der Abgabepflicht“, erklärt Philipp Vitus Scholl,
Emotionale Ausbrüche – so reagieren Sie professionell
Montagmorgen, der Führungskreis eines mittelständischen Unternehmens tagt. Debattiert wird, wie man auf die aktuelle Wirtschaftsflaute reagieren soll. Ein Vorschlag: den Verkäufern niedrigere Abschlussprämien zahlen. Da ergreift Vertriebsleiter Huber erregt das
Patrick Schnelle: Jeder Mensch kann erfolgreich werden
Er gilt als Top-Speaker und hat sein ganz eigenes Rezept dafür entwickelt, anderen Menschen mit Spaß an der Sache wichtige Vertriebsthemen näher zu bringen. Welche Hemmnisse habt ihr beim Verkauf
So bewältigst du Kulturunterschiede auf Geschäftsreisen
Eine der größten Herausforderungen für Geschäftsreisende ist der Umgang mit kulturellen Unterschieden. Geschäftsreisen führen oft in Länder mit unterschiedlichen Kulturen, Traditionen und Kommunikationsgewohnheiten. In einigen Ländern kann es beispielsweise als
Jahresgespräche mit Stamm- und Bestandskunden führen
Industrieunternehmen handeln mit ihren wichtigen Lieferanten und Dienstleistern oft Jahr für Jahr die Lieferbedingungen und -konditionen neu aus. Diese Verhandlungen dürften 2023 aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage besonders hart geführt werden.
So bilden Sie Ihr Team digital weiter
Mit Weiterbildungen und Schulungen für Angestellte verbinden viele Chefinnen und Chefs vor allem dies: Sie sind teuer, zeitaufwendig und unflexibel. Wird ein Teammitglied krank, ist es obendrein ärgerlich, wenn es
4 Vorteile, 4 Nachteile und eine ungeahnte Herausforderung von New Work
Eins vorweg: Dies ist keine Lobhudelei auf die schöne neue Arbeitswelt. Sich seinen Arbeitsort selbst aussuchen zu können, die Arbeitszeit selbst zu bestimmen, Leben und Arbeiten flexibel gestalten zu können,
42 kluge Arbeitgeber-Fragen für Bewerbungsgespräche
Wer neue Mitarbeiter für eine vakante Stelle sucht, braucht mehr als nur ein gutes Bauchgefühl. Es gilt, möglichst viel über einen Menschen zu erfahren – egal, ob man einen Azubi
9 Ideen für einen fulminanten Start Ihres Auftritts
In den ersten Sekunden einer Rede, eines Webinars, Videos oder einer Präsentation haben Sie noch die volle Aufmerksamkeit Ihrer Zuschauer. Diese können Sie aber ganz schnell verlieren, wenn Sie mit
Stressfreier verkaufen mit dem Zeitmanagement-Haus
Stressfreier verkaufen mit dem Zeitmanagement-Haus Vertriebsmitarbeiter sollen die vorgegebenen Ziele erreichen, Umsätze in einer bestimmten Höhe generieren, Termine wahrnehmen, Kundengespräche führen und nebenbei auch die organisatorischen Aufgaben erledigen....
Social Commerce erreicht weltweit mehr als eine Billion US-Dollar
Der Verkauf über die sozialen Medien wird für B2B und B2C-Firmen weltweit immer wichtiger und wächst von Jahr zu Jahr. Vor allem jüngere Kunden sind dort unterwegs und informieren sich
Kann Ihr Unternehmen einpacken?
Es ist vielleicht die größte Neuerung im Recycling seit der Einführung von Dosenpfand und Grünem Punkt: Die Novelle des Verpackungsgesetzes soll dafür sorgen, dass sich Unternehmen finanziell an der Entsorgung