So gelingt dir der Verkauf einer gewerblichen Immobilie
Manche Gründer haben ein Luxusproblem: Ihnen gehört bereits eine gewerbliche Immobilie, die sie jetzt verkaufen möchten. Doch die schwache Konjunktur und die hohen Zinsen wirken zurzeit hemmend. Wie es dir
Probleme angehen statt ewig auf ihnen rumzudenken? So klappt’s
Was bedeutet Overthinking? Ein Gedankenspiel: Eine Bio-Bäckerei macht seit zwei Jahren ein gutes Zusatzgeschäft mit den Pralinen einer Pariser Edel-Patisserie. Nun ist diese insolvent und stellt die Lieferung ein. Umsätze,
Was ist ein Early Adopter?
Early Adopter sind Nutzer und Nutzerinnen, die sehr früh innovative Produkte nutzen und so neue Trends setzen. Dank ihrer Trendsetter-Rolle können sie für Unternehmen auch als Markenbotschafter fungieren. In diesem
Amazon Vendor Central: Das sollten Sie als Vendor wissen
Für viele Online-Händler und Online-Händlerinnen ist der Verkauf über Amazon ein erfolgreiches und lukratives Geschäft. Allerdings gibt es nicht nur die Möglichkeit, die eigene Waren als Drittanbieter zu verkaufen, sondern
Welche Arten von Sales-Enablement-Content sind am effektivsten?
In den letzten Jahren habe ich beobachtet, wie sich die Dynamik des Vertriebs drastisch gewandelt hat. Unternehmen stehen vor der immer größeren Herausforderung, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld zu
Was Hochsensitive zu Erfolgsgaranten macht – und wie Sie sie unterstützen
Hochsensibilität: Fällt dieses Wort in einem Small Talk, etwa auf einem Netzwerktreffen oder bei einem Treffen unter Freunden, ist die skeptisch hochgezogene Augenbraue meist nicht weit. Für viele klingt das
Hochsensitiv? Dann sollten Sie diese fünf Herausforderungen nicht ignorieren
Wer hochsensitiv ist, hat ein besonders aktives zentrales Nervensystem – nimmt also sehr viel mehr Umgebungsreize wahr und verarbeitet diese intensiver. Mit diesem Persönlichkeitsmerkmal gehen im Arbeitsalltag bestimmte Stärken einher
„Statt Loyalität muss Leistung zählen“
Die erste Auflage seines preisgekrönten Buches „No Man’s Land“ erschien 2007. Im Interview spricht der Autor Doug Tatum darüber, was sich seitdem verändert hat und gibt Tipps, wie Sie Ihr
„Der einzige Prozess bei uns war: Ich habe ein Problem und geh zum Chef.“
Als Robert Dreyer im Jahr 2019 die Tischlerei seines Vaters übernimmt, liegt sie in einer Art Dornröschenschlaf. Außer den Maschinen bewegt sich nicht mehr viel in dem 96 Jahre alten
Wie ein Start-up die Verdreifachung der Mitarbeiterzahl verarbeitet
Stackfuel schaltet einen Gang runter – zumindest beim Personalwachstum. In den vergangenen zwei Jahren ist das Start-up von Leo Marose und Stefan Berntheisel so schnell gewachsen, dass die Gründer jetzt
Wie eine Unternehmerin der Billigkonkurrenz entkommt
Es ist 2007, Michaela Schenk hat vor wenigen Wochen ein Unternehmen gekauft. Ihre neue Firma, der Kleiderbügelhersteller Mawa, kommt gerade aus der Insolvenz. Mawa war im Niemandsland verendet: Die damaligen
„Wir sind verhältnismäßig gut gepuffert gegen Krisenfolgen“
Kriege, Krankheiten, Katastrophen und andere Krisen ziehen sich durch die Geschichte der Menschheit. Ewald Frie, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen, hat in einem großen Forschungsprojekt mit anderen
„Ich musste etwas tun, um für Mitarbeiter interessant zu bleiben“
„Entweder Sie verkaufen die Firma, oder Sie entscheiden sich für Wachstum.“ So hart fällt 2021 das Urteil eines Unternehmensberaters aus, den die Inhaberin des Ingenieurbüros Ibak, Anke Koch, um Rat
„Wir waren im Prinzip entscheidungsunfähig“
Beim Aufbau seiner Firma hat Dennis Teichmann vieles richtig gemacht. 2012 gründete er in Basel gemeinsam mit einem Mitstreiter die Jacando AG. Das Unternehmen entwickelt Software für Recruiting und Personalmanagement.
So gelingt es, Quereinsteiger zu Top-Mitarbeitern zu machen
Wenn Mark Hettrich, 30, vor ein paar Jahren gehört hätte, dass ein gelernter Koch einmal einer seiner zuverlässigsten Mitarbeiter wird, hätte er wahrscheinlich laut gelacht. Hettrich betreibt in Kronberg im
„Alles okay?“ Private Probleme von Angestellten ansprechen – so geht’s
Ein sicherer Hafen – das wollte der Unternehmer Hartmut Lampe für den Mitarbeiter sein, der in seinem Büro saß und ihm vom Verlust eines Elternteils berichtete. Dem Tod sei eine
Die 60 besten Steuertipps für Unternehmerinnen und Unternehmer
30 Tipps, um die Firma fit für den Aufschwung zu machen 1. An morgen denken Teure Anschaffungen sind zumeist von langer Hand geplant. Wer abnutzbare Wirtschaftsgüter wie Maschinen oder Einrichtungsgegenstände
10 wirksame Methoden, wie Chefs das Vertrauen ihrer Mitarbeiter zerstören
Vertrauen ist die Grundlage, wenn ein Unternehmen in unsicheren Zeiten erfolgreich auf Reisen gehen will. Wenn niemand weiß, wie es hinter der nächsten Wegbiegung aussieht. Wenn Zielvorstellungen morgen schon überholt
Weltweiter Luxusmarkt knackt 1,5 Billionen-Euro-Marke
Der globale Luxusmarkt erreicht einen neuen Rekordwert – und stellt damit einmal mehr seine beispiellose Widerstandsfähigkeit unter Beweis. So dürfte das gesamte Highend-Geschäft 2023 auf rund 1,5 Billionen Euro wachsen.
Freiberufler: Das sollten Sie wissen und beachten
Die Welt der Freiberufler und Freiberuflerinnen ist so vielfältig wie die Palette der freien Berufe selbst. Ob Sie nun den Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder bereits als Freiberufler oder
Upselling: So setzen Sie es gewinnbringend ein
Welches Unternehmen träumt nicht von mehr Umsatz? Um dieses Ziel zu erreichen, sind oft enorme Anstrengungen nötig. Aber es kann auch einfacher gehen: Indem Sie ungenutzte Umsatzpotenziale aufspüren und geschickt
SEO-Strategie entwickeln: Ein Leitfaden
Es ist kein Geheimnis, dass sich die Regeln der Suchmaschinenoptimierung (SEO) immer wieder wandeln. Einem wichtigen Aspekt wird dabei jedoch meist zu wenig Beachtung geschenkt: der Tatsache, dass der Schlüssel
Verena Gründel ist neue Dmexco-Chefin
„Im Namen der Koelnmesse und des gesamten DMEXCO-Teams möchte ich mich bei Dominik Matyka für seine erfolgreiche Arbeit in den zurückliegenden sechs Jahren sehr herzlich bedanken“, sagt Koelnmesse-CEO Gerald Böse. „Gemeinsam
Multitasking vs. Monotasking: Welcher Ansatz ist effektiver?
In der heutigen Welt sind wir ständig von einer Flut von Aufgaben, Informationen und Ablenkungen umgeben. In einer solchen Umgebung stellt sich die Frage, wie wir unsere Zeit und unsere
Key Account Management: Definition und Aufgaben
Viele Unternehmen haben Kunden und Kundinnen, die allein einen Großteil des Umsatzes generieren. Diese sogenannten „Key Accounts“ sollten Sie daher mit besonderer Umsicht behandeln. Das Ziel des Key Account Managements
Haben Sie die Stärken der Hochsensiblen? Dieser Selbsttest verrät es Ihnen
Etwa 30 Prozent aller Menschen gelten als hochsensibel (auch „hochsensitiv“). Bei diesen Personen ist das zentrale Nervensystem besonders aktiv: Dadurch nehmen sie mehr Reize wahr – und diese intensiver. Das
Autoritärer Führungsstil: Definition, Merkmale und Vorteile
In einer sich ständig wandelnden Welt bleibt die Frage nach effektiver Führung in Unternehmen eine konstante Herausforderung. Der autoritäre Führungsstil, oft als veraltet angesehen, birgt dennoch Potenziale, die in bestimmten
Influencer Marketing Kosten: Diese Preismodelle gibt es
Im Influencer Marketing treffen Unternehmen auf Influencerinnen und Influencer, um gemeinsam authentische Botschaften zu kreieren und zu verbreiten. Doch was kostet diese moderne Form des Marketings? So viel sei verraten:
Autokonzerne im dritten Quartal weiter auf Wachstumskurs
Trotz des zunehmenden konjunkturellen Gegenwinds und eines zunehmenden Preiskampfes konnten die größten Autokonzerne der Welt im dritten Quartal weiter zulegen: Der Umsatz der Top-16-Autohersteller kletterte um 11 Prozent auf gut
Die Megatrends im E-Commerce
Der Onlinehandel in Deutschland befindet sich im Umbruch und steht vor großen Herausforderungen. Trotzdem blicken die Top-Entscheider:innen des deutschen B2C-Onlinehandels der Zukunft des E-Commerce optimistisch entgegen, wie die neue EHI-Studie