Infineons Weg zur CO₂-Neutralität bis 2030

Infineons Weg zur CO₂-Neutralität bis 2030

Wie Infineon mit der Net Zero Cloud seine Klimastrategie konsequent verfolgt

Infineon Technologies, als globaler Marktführer in der Bereitstellung von Halbleiterlösungen für Power Systems und das Internet der Dinge (IoT), verfolgt nicht nur technologischen Fortschritt, sondern auch ehrgeizige Klimaziele. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Ende des Geschäftsjahres 2030 CO₂-neutral zu sein, bezogen auf die Scope 1- und Scope 2-Emissionen. Angesichts wachsender regulatorischer Anforderungen und strenger Klimagesetze verfolgt Infineon einen aktiven und umfassenden Ansatz zur Dekarbonisierung. Im Zentrum dieser Bestrebungen steht die Net Zero Cloud von Salesforce, die in Zusammenarbeit mit dem Implementierungspartner Eigenherd erfolgreich implementiert wurde.

Christian Schweiger, verantwortlich für die Digitalisierung im Bereich Global Sustainability bei Infineon, betont, dass solide Daten die Grundlage jeder Nachhaltigkeitsstrategie darstellen. Bereits seit 2012 erfasst Infineon Standortdaten für das ESG-Reporting, jedoch erforderten die neuen gesetzlichen Vorgaben eine Überarbeitung der bisherigen Systeme. Die Entscheidung für die Net Zero Cloud war entscheidend, um Datensilos aufzulösen und eine zentrale Service-Plattform zu schaffen, die es ermöglicht, alle relevanten Daten zu harmonisieren und revisionssicher zu dokumentieren. Dies stellt sicher, dass das Unternehmen nicht nur die Nachhaltigkeit dokumentiert, sondern diese auch in die täglichen Prozesse integriert.

Ein entscheidender Vorteil der Net Zero Cloud ist der datengetriebene Ansatz zur Nachhaltigkeit. Schweiger betont, dass die Cloud als zentraler Ort für alle Nachhaltigkeitsdaten fungiert, sodass diese effizient in die Arbeitsabläufe integriert werden können. Durch die Schaffung einer „Single-Source-of-Truth“ verbessert Infineon nicht nur die Qualität seiner Analysen, sondern spart zudem wertvolle Zeit, indem Prozesse automatisiert werden, wie beispielsweise die Umrechnung von Emissionen in CO₂-Äquivalente. Diese Verbesserung vereinfacht die regulatorische Berichterstattung und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Klima-Initiativen gezielt und fundiert zu steuern.

In der Zukunft plant Infineon, die Nutzung der Net Zero Cloud kontinuierlich zu erweitern, um die Nachhaltigkeitsstrategie weiter zu verfeinern. Ziel ist es, alle globalen Standorte vollständig zu integrieren und dabei alle Umweltfaktoren zentral zu erfassen. Als nächster Schritt strebt das Unternehmen eine verstärkte Automatisierung bei der Datenerfassung an, um die Qualität der Daten und die Detailgenauigkeit der Analysen zu verbessern, insbesondere hinsichtlich der Scope-3-Emissionen. Mit Hilfe der Net Zero Cloud legt Infineon den Grundstein, um Nachhaltigkeit in der gesamten Branche aktiv zu fördern.

Zusammenfassung

– Infineon Technologies setzt sich zum Ziel, bis 2030 CO₂-neutral zu sein, und implementiert die Net Zero Cloud von Salesforce zur Unterstützung dieser Initiative.
– Die Net Zero Cloud ermöglicht eine zentrale Erfassung und Analyse von Nachhaltigkeitsdaten, verbessert die Transparenz und Effizienz in der Berichterstattung.
– Durch kontinuierliche Erweiterung der Cloud-Nutzung will Infineon auch die Scope-3-Emissionen transparent erfassen und die Nachhaltigkeitsstrategie weiter optimieren.

Was Vertriebsprofis wissen sollten

Vertriebsexperten sollten das Thema Nachhaltigkeit und die damit verbundenen technologischen Entwicklungen, wie die Net Zero Cloud von Salesforce, nicht unterschätzen. Da Unternehmen zunehmend unter Druck stehen, ihre Umweltziele zu erreichen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, stellt sich die Frage, wie diese Technologien in den Verkaufsprozess integriert werden können. Es ist entscheidend, dass Vertriebsprofis verstehen, wie datengetriebenes Reporting und Nachhaltigkeitsstrategien ihren Kunden helfen können, nicht nur die Vorschriften zu erfüllen, sondern auch Wettbewerbsvorteile zu sichern. Durch den Einsatz solcher innovativen Lösungen können Vertriebsprofis ihren Kunden einen echten Mehrwert bieten und gleichzeitig zur Sensibilisierung für Umweltfragen beitragen, was die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in ihre Beratungskompetenz stärkt.

Thomas Unger – Vertriebsprofi mit Technikverstand
Tel. +49 6171 587 227

Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Wie Infineon mit der Net Zero Cloud seine Klimastrategie konsequent verfolgt
Quelle: Salesforce

0 Kommentare

Leitfaden Einwandbehandlung

24 Seiten geballte Einwandbehandlung. Der Leitfaden für höhere Umsätze.

Neueste Beiträge

Unternehmen und ihr Engagement für die Gesellschaft

Unternehmen und ihr Engagement für die Gesellschaft

Unternehmen setzen sich für soziale Projekte ein In der heutigen Welt wird es für Unternehmen immer wichtiger, nicht nur profitabel zu wirtschaften, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Verschiedene Unternehmer zeigen, wie...

Quiz zu Kündigungsgründen im Arbeitsrecht entdecken

Quiz zu Kündigungsgründen im Arbeitsrecht entdecken

Stadt, Land, Kündigungsgrund – Ein interaktiver Quiz über rechtmäßige Kündigungen im Arbeitsrecht Das deutsche Arbeitsrecht bleibt ein spannendes und oft umstrittenes Thema, insbesondere wenn es um die rechtmäßigen Gründe für die Kündigung von Mitarbeitenden geht. In...

Resilienz als Schlüssel für Führung und Vertrieb

Resilienz als Schlüssel für Führung und Vertrieb

Die Bedeutung von Resilienz für Führungskräfte in unsicheren Zeiten In der heutigen Geschäftswelt gibt es eine wachsende Unsicherheit, die sowohl das alltägliche Umfeld als auch strategische Entscheidungen betrifft. Traditionelle Prozesse, die in der Vergangenheit...