Die 4-A-Strategie: Souverän mit Bürostress umgehen

Die 4-A-Strategie: Souverän mit Bürostress umgehen

Sichtbarkeit

Worum geht es?

Es gibt Tage, an denen die Stimmung im Büro auf dem Siedepunkt steht. Ein Kollege wirkt besonders gestresst und angespannt, die gesamte Atmosphäre ist gefärbt von Hektik und Stress. Um in solchen Situationen Ruhe zu bewahren und produktiv zu bleiben, empfiehlt der Psychologe Gert Kaluza vom GKM-Institut für Gesundheitspsychologie, die sogenannte 4-A-Strategie zu befolgen. Sie besteht aus folgenden Schritten: Akzeptanz, Abkühlung, Analyse und Aktion. Im Folgenden werden unterschiedliche Strategien und Tipps vorgestellt, welche ein souveränes Umgehen mit gestressten Teammitgliedern unterstützen sollen.

An erster Stelle gilt es, die Situation zu akzeptieren und wahrzunehmen. Wie es scheint, ist der betreffende Kollege gestresst und es dient der eigenen Entspannung, diese Tatsache zu akzeptieren. Es ist wichtig, sich klarzumachen, dass der Stress bei der anderen Person liegt – und nicht bei einem selbst. Grenzen können helfen, sich innerlich besser vom Stress der anderen Person abzugrenzen.

Auszeiten, sowohl physische als auch mentale, können ebenfalls erheblich zur Reduktion des eigenen Stresslevels beitragen. Das kann darin bestehen, sich kurz die Beine zu vertreten, einen Kaffee zu trinken oder imaginär an einen angenehmen Ort zu reisen. Dabei dienen Fotos aus dem Urlaub oder ähnliche visuelle Reize als unterstützende Mittel.

Ein weiterer entscheidender Punkt ist die eigene ruhige Haltung, die sich positiv auf die Umgebung auswirkt und zeigt, dass trotz der gestressten Atmosphäre alles unter Kontrolle ist. Zudem kann ein Ortswechsel, sollten die räumlichen Gegebenheiten dies erlauben, sich als nützliche Methode bewähren. Schlussendlich ist es auch wichtig, das Thema offen anzusprechen und eventuell Unterstützung anzubieten.

Zusammenfassung:

  • Bei gestressten Kollegen oder Mitarbeitern ist es wichtig, deren Laune zu akzeptieren und sich klarzumachen, dass deren Stress den eigenen nicht beeinflussen muss.
  • Auszeiten und Ruhepausen können dabei helfen, nicht von der gestressten Stimmung angesteckt zu werden.
  • Eine ruhige und gelassene Ausstrahlung ist in einem gestressten Umfeld besonders hilfreich, ebenso können ein Ortswechsel oder offene Gespräche hilfreich sein.

Was Vertriebsprofis wissen sollten

Ein stressiges Umfeld kann die Produktivität und Arbeitsleistung erheblich beeinflussen. Daher ist es wichtig, als Vertriebsprofi zu wissen, wie man mit solchen Situationen umgeht und ein souveränes Auftreten bewahrt. Die Fähigkeit, die eigene innere Ruhe zu bewahren und nicht auf die Stresssignale von Kollegen zu reagieren, kann den beruflichen Alltag erheblich erleichtern. Das geschieht durch klare Grenzziehung, bewusste Auszeiten und eine besonnene, ruhige Ausstrahlung. Zudem kann der offene Dialog mit gestressten Teammitgliedern helfen, Stresssituationen zu entschärfen und gemeinsame Lösungen zu finden.

Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Starke Nerven: So bleiben Sie cool, wenn andere Stress verbreiten
Quelle: Impulse

0 Kommentare

Leitfaden Einwandbehandlung

24 Seiten geballte Einwandbehandlung. Der Leitfaden für höhere Umsätze.

Neueste Beiträge

Die Bedeutung von Salesforce-Entwicklern für Unternehmen

Die Bedeutung von Salesforce-Entwicklern für Unternehmen

Die Rolle und Qualifikationen eines Salesforce-Entwicklers Salesforce hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug für mehr als 150.000 Unternehmen weltweit entwickelt. Mit dieser Plattform können Unternehmen ihre Interaktionen mit Kund:innen optimieren und effizienter...

Die Macht des ersten Satzes im Marketing

Die Macht des ersten Satzes im Marketing

Die Kunst des perfekten Textstarts: Warum der erste Satz entscheidend ist Jeder, der im Marketing tätig ist, weiß, dass die Kunst des Schreibens mehr ist als nur die Ansammlung von Worten. Insbesondere der erste Satz eines Textes hat die Macht, das Interesse des...

Agentforce steigert Effizienz im Kundenservice bei Adtran

Agentforce steigert Effizienz im Kundenservice bei Adtran

Adtran beschleunigt Innovation mit Agentforce zur Entlastung des Kundenservices Adtran, ein führendes Unternehmen im Bereich Netzwerk-Infrastruktur, nutzt seit 2009 Salesforce als zentrales System zur Abbildung seiner Verkaufs-, Service- und Marketingprozesse. Um dem...