Der Einsatz von KI-Agenten zur Optimierung und Skalierung von Marketingkampagnen
In einer wettbewerbsintensiven Geschäftswelt stehen Vertriebs- und Marketingteams oft vor der Herausforderung, qualitativ hochwertigen Content zu erstellen und ihre Kampagnen effizient zu verwalten. Eine Antwort darauf könnte in Künstlicher Intelligenz (KI) liegen. Neue Studien zeigen, dass Marketing- und Sales-Teams in hoher Zahl auf KI-gesteuerte Tools zurückgreifen möchten – sie erhoffen sich davon Hilfe bei der Optimierung ihrer Kampagnen und eine verbesserte Kundenansprache. Eines dieser Tools ist der kürzlich vorgestellte Agentforce von Salesforce.
Agentforce ist eine Kollektion von KI-Agenten, die Unternehmen dabei unterstützen, Marketingkampagnen zu erstellen, zu verwalten und zu optimieren. Diese intelligenten Agenten analysieren die vorhandenen Daten, erstellen darauf basierend Pläne und führen diese aus. Die Aufgabenfelder reichen dabei von der Contentproduktion über die Kampagnenoptimierung bis hin zur Datenauswertung.
Indem routinemäßige und zeitaufwändige Aufgaben von den Agenten übernommen werden, haben Marketingteams mehr Zeit, sich auf strategische und kreative Aufgaben zu konzentrieren. Doch der Einsatz von Agentforce und ähnlichen Tools erfordert auch ein Umdenken: Statt zu fragen, wie KI-Agenten bei der Effizienzsteigerung helfen können, sollten Marketingteams darüber nachdenken, wie diese Tools die Art und Weise verändern könnten, wie sie ihre Kunden ansprechen und mit ihnen interagieren.
Zusammenfassung:
- 54% der B2B-Marketingteams haben Schwierigkeiten, die Produktion qualitativ hochwertiger Inhalte zu skalieren.
- KI-Agenten wie Agentforce können helfen, diese Herausforderung zu bewältigen, indem sie bei der Erstellung, Verwaltung und Optimierung von Marketingkampagnen unterstützen.
- Der Einsatz dieser Tools erfordert ein Umdenken in der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Kunden ansprechen und mit ihnen interagieren.
Was Vertriebsprofis wissen sollten
Die Zukunft des Marketings und des Vertriebs könnte in der Künstlichen Intelligenz liegen. KI-Agenten wie Agentforce können dabei helfen, Kampagnen zu optimieren und zu skalieren. Aber den größten Nutzen ziehen Vertriebsteams aus diesen Tools, wenn sie bereit sind, ihre Art und Weise, wie sie Kunden ansprechen und mit ihnen interagieren, zu verändern. Statt KI als einfaches Werkzeug zur Effizienzsteigerung zu sehen, sollten sie darüber nachdenken, wie KI dazu beitragen könnte, ihr Kundenerlebnis radikal zu verändern und auf eine ganz neue Ebene zu heben.
Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag 8 Wege, wie Ihnen KI-Agenten im Marketing dabei helfen, Kampagnen auf ganz neue Weise zu erstellen, durchzuführen und zu verfolgen
Quelle: Salesforce
0 Kommentare