Selbstfürsorge: Schlüssel zu Produktivität

Selbstfürsorge: Schlüssel zu Produktivität und persönlichem Wachstum

Selbstfürsorge

Worum geht es?

In diesem Blogbeitrag geht es um das wichtige Thema der Selbstfürsorge. Andrea vorm Walde, eine in Hamburg ansässige Psychotherapeutin und Business-Coachin mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, beschreibt Selbstfürsorge als einen „ganzheitlichen, umfassenden Weg, sich gut um das eigene Wohl zu kümmern“. Sie bedeute, dass man in der Lage ist, seine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu befriedigen. Dies ist laut vorm Walde die Grundlage, um im Alltag eigenverantwortlich zu handeln und selbstbewusst Grenzen zu setzen.

Der Artikel erklärt, warum es so wichtig ist, Selbstfürsorge zu lernen und warum viele Menschen Schwierigkeiten haben, ausreichend für sich selbst zu sorgen. Dabei werden zwei Hauptgründe erkannt, die insbesondere bei Unternehmerinnen und Unternehmern auftreten, nämlich eine starke Leistungsorientierung und ein starkes soziales Gewissen.

Der Beitrag liefert auch eine Vielzahl von Übungen, Tipps und Beispielen für mehr Selbstfürsorge im Alltag, um das eigene Wohl in allen Bereichen des Lebens in den Vordergrund zu stellen. Darunter sind Übungen wie regelmäßig in sich hineinspüren, etwas Neues lernen, sich besser um den Körper kümmern, das Nichtstun einüben, ein Hobby suchen oder reaktivieren, sich für die Gesellschaft engagieren, Ziele setzen, Spiritualität suchen und Genuss suchen.

Zusammenfassung

  • Selbstfürsorge ist ein ganzheitlicher, umfassender Weg, sich gut um das eigene Wohl zu kümmern und ist grundlegend, um im Alltag eigenverantwortlich zu handeln und selbstbewusst Grenzen zu setzen.
  • Viele Menschen haben Schwierigkeiten, ausreichend für sich selbst zu sorgen, insbesondere aufgrund einer starken Leistungsorientierung und eines starken sozialen Gewissens.
  • Es gibt viele Übungen und Tipps, um mehr Selbstfürsorge im Alltag zu praktizieren und das eigene Wohl in allen Bereichen des Lebens in den Vordergrund zu stellen.

Was Vertriebsprofis wissen sollten

Vertriebsprofis sollten sich mit dem Thema Selbstfürsorge auseinandersetzen, da sie oft einer hohen Arbeitsbelastung und einem hohen Stresslevel ausgesetzt sind. Es ist fundamental, seine eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und dafür zu sorgen, dass diese erfüllt und respektiert werden.
Die Übungen und Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag können dabei helfen, das eigene Wohl in den Vordergrund zu stellen und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben zu erlangen. So kann man sich selbst schützen, persönliches Wachstum fördern und damit letztlich auch die Effektivität und Produktivität im Job steigern. Ein bewusster Umgang mit der eigenen Selbstfürsorge kann somit einen signifikanten positiven Einfluss auf die Leistung und Zufriedenheit im Beruf haben.

Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Mehr Ich wagen! Wie Sie Selbstfürsorge im Alltag verankern – und mehr schaffen
Quelle: impulse

0 Kommentare

Leitfaden Einwandbehandlung

24 Seiten geballte Einwandbehandlung. Der Leitfaden für höhere Umsätze.

Neueste Beiträge

Checkliste zur optimalen Schadenregulierung für Unternehmer

Checkliste zur optimalen Schadenregulierung für Unternehmer

Checkliste für Unternehmer: So sichern Sie sich im Schadenfall ab In der heutigen Zeit zeigt sich der Versicherungssektor zunehmend strenger, wenn es um die Regulierung von Schadensfällen geht. Unternehmen sehen sich oft mit strengen Prüfungen konfrontiert, bei denen...

Motiviertes Betriebsklima für Vertriebserfolg schaffen

Motiviertes Betriebsklima für Vertriebserfolg schaffen

Förderung eines motivierenden Betriebsklimas im Vertrieb Ein motivierendes Betriebsklima im Vertrieb ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Es entsteht jedoch nicht einfach von selbst. Es erfordert das Engagement und die aktive Mitgestaltung von...

Wichtigkeit professioneller Abwesenheitsnotizen im Vertrieb

Wichtigkeit professioneller Abwesenheitsnotizen im Vertrieb

Die Bedeutung einer professionellen Abwesenheitsnotiz im Vertrieb Eine gut formulierte Abwesenheitsnotiz ist nicht nur ein Zeichen der Professionalität, sondern auch eine wichtige Kommunikationsbrücke zwischen Unternehmen und ihren Kunden oder Geschäftspartnern....